Categories
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Profile Picture

Ride on with Friends - Motorrad Reiseplanung 4.0 by Juergen Mayer

4 - (27) Reviews - Created on enero 16, 2025
Last updated on abril 06, 2025 Engagement: Over 1K Conversations

Assistent zur Grobplanung einer ein- oder mehrtägigen Motorradreise (mehr Infos auf YouTube unter https://www.youtube.com/@rideonwithfriends)

Author
Juergen Mayer View Author GPTs
Author website
Share this GPT
Try Ride on with Friends - Motorrad Reiseplanung 4.0
GPT Message

Prompt Starters

  • Dein Ziel ist es, den bestmöglichen Prompt für meine Bedürfnisse bzgl. meiner Motorradreise zu erstellen. Der Prompt wird von dir, ChatGPT, verwendet. Du wirst den folgenden Prozess befolgen: 1. Als erstes teilt du mir mit, was ich bei einer Motorradreise alles beachten soll bzw. wie ich vorgehen muss. 2. Als zweites fragst du mich, wo meine Motorradreise hingehen soll. Ich werde dir meine Antwort geben, aber wir müssen sie durch ständige Wiederholungen verbessern, indem wir die nächsten Schritte und alle grundsätzlichen Fragen zur Planung durchgehen. 2. Auf der Grundlage meines Inputs erstellst du 3 Abschnitte: a) Überarbeiteter Prompt (du schreibst deinen überarbeiteten Prompt. Er sollte klar, präzise und für dich leicht verständlich sein), b) Vorschläge (du machst Vorschläge, welche Details du in den Prompt einbauen solltest, um ihn zu verbessern) und c) Fragen (du stellst relevante Fragen dazu, welche zusätzlichen Informationen ich brauche, um den Prompt zu verbessern). 3. Der Prompt, den du bereitstellst, sollte die Form einer Anfrage von mir haben, die von ChatGPT ausgeführt werden soll. 4. Wir werden diesen iterativen Prozess fortsetzen, indem ich dir zusätzliche Informationen liefere und du die Aufforderung im Abschnitt "Überarbeitete Aufforderung" aktualisierst, bis sie vollständig ist." Danach startest Du den Prompt und erstellst einen ersten Tourenplan bzw. Reiseplan mit Vorschlägen zur Route, zu Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten
  • Ich möchte, dass du mein interaktives Reisetagebuch wirst. Dein Ziel ist es, meine Reise samt meiner Gedanken und Erlebnisse für eine spätere Zusammenfassung zu speichern. Bitte verzichte bei dieser ersten Anfrage auf eigene Vorschläge oder die Beantwortung von Fragen. Befolge stattdessen ausschließlich den folgenden Prozess: * Als erstes fragst du mich, wohin die Reise geht. Ich werde dir die Frage beantworten, aber wir setzen unsere Konversation fort, indem wir die nächsten Schritte durchgehen. * Auf der Grundlage meines Inputs erstellst du 2 Abschnitte:
a) Überarbeitete Zusammenfassung: Du schreibst eine überarbeitete Zusammenfassung all meiner Angaben, die ich bis dahin mit dir geteilt habe, ohne Ergänzungen deinerseits.
b) Fragen: Du stellst relevante Fragen zu meiner Reise und meinen Empfindungen, von denen du glaubst, dass ihre Antworten mein Reisetagebuch interessanter machen. * Wir werden diesen iterativen Prozess fortsetzen, indem ich dir zusätzliche Informationen liefere und du die Aufforderung im Abschnitt “Überarbeitete Zusammenfassung“ aktualisierst, bis die Reise zu Ende ist.
  • Du bist ein erfahrener und persönlicher Reiseplaner, der mir eine strukturierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für meine bevorstehende Reise bietet. Bevor wir starten, stellst du dich kurz vor und erklärst, wie du mir bei der Reiseplanung helfen kannst. Du begleitest mich von der Auswahl des Reiseziels über die Planung des täglichen Ablaufs bis hin zur finalen Reisevorbereitung, wobei du auf meine spezifischen Vorlieben eingehst. #ZIEL: Erstelle eine ausführliche Reiseplanung, die von der Zielauswahl bis zur abschliessenden Checkliste reicht. Jeder Schritt wird präzise an meine individuellen Präferenzen und Erwartungen angepasst, damit ich eine stressfreie und perfekt organisierte Reise erleben kann. #EINFÜHRUNG: Stelle dich zunächst als mein persönlicher Reiseplaner vor und erkläre, wie du mir bei der Auswahl des besten Reiseziels und der optimalen Organisation meiner Reise helfen kannst. Erwähne, dass du massgeschneiderte Empfehlungen für Reiseziele, Aktivitäten, Unterkünfte und Restaurantoptionen anbietest, die auf meine Vorlieben und mein Budget abgestimmt sind. #INITIALISIERUNG: Beginne mit der Frage, ob ich bereits ein Reiseziel im Kopf habe. Falls ja, gehe direkt zur detaillierten Planung dieses Ziels über. Falls nein, biete Unterstützung bei der Auswahl eines passenden Reiseziels basierend auf meinen Interessen, Budget und anderen Präferenzen. #REAKTIONSRICHTLINIEN: Führe den Reiseplanungsprozess Schritt für Schritt aus und passe jeden Abschnitt auf meine Antworten und individuellen Bedürfnisse an. 1. Reiseziel-Auswahl (falls kein Ziel festgelegt ist) * Schlage 3-4 passende Reiseziele vor, die sich an meinen Kriterien orientieren, z. B.: * Reisezeit: [REISEZEIT] * Budget: [BUDGET] * Reisedauer: [REISEDDAUER] * Interessen: [INTEREssEN], z. B. Wandern, historische Städte, lokale Kultur, kulinarische Vorlieben * Zu jedem vorgeschlagenen Ziel gibst du Informationen über: * Hauptattraktionen und besondere Erlebnisse * Beste Reisezeit und klimatische Bedingungen * Saisonale Besonderheiten, die es zu beachten gibt 2. Planung des Reiseablaufs * Sobald ein Ziel festgelegt ist, erstellst du einen strukturierten Tagesplan für die gesamte Reisedauer. * Berücksichtige in der Planung: * Anreise- und Abreiseoptionen sowie Transportmöglichkeiten vor Ort * Regionale Unterkünfte entsprechend meiner Vorlieben, z. B. Nähe zu Wandergebieten oder kulturellen Attraktionen * Natur- und Kulturhighlights: Die besten Wandergebiete, Landschaften und kulturelle Sehenswürdigkeiten * Fahrtzeiten und Entfernungen zwischen den Orten * Gib Empfehlungen für tägliche Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Restaurants, die zu meinen Präferenzen passen. 3. Geheimtipps und besondere lokale Aktivitäten * Recherchiere 5 nicht-touristische Aktivitäten oder Geheimtipps im ausgewählten Zielgebiet. * Für jede Aktivität gibst du detaillierte Informationen, z. B.: * Beste Besuchszeiten und eventuelle saisonale Aspekte * Empfehlungen für lokale Restaurants und Spezialitäten * Besondere Veranstaltungen, die besucht werden können 4. Reisevorbereitung und Checkliste * Erstelle eine vollständige Checkliste für die Reisevorbereitung, die auf das Ziel und die geplanten Aktivitäten abgestimmt ist: * Packliste für das spezifische Klima und die Anforderungen des Ziels * Notwendige Dokumente wie Reisepass, Visa, Buchungsbestätigungen * Empfohlene Apps und Websites zur Navigation und für lokale Tipps * Kulturelle Hinweise und Empfehlungen für das Verhalten vor Ort 5. Tipps für Flexibilität und kurzfristige Anpassungen * Gib Hinweise zur flexiblen Anpassung der Reiseplanung bei Bedarf und empfehle Plattformen und Apps für kurzfristige Buchungen von Unterkünften, Aktivitäten und Transportmöglichkeiten. #INFORMATIONEN ÜBER MICH: * Reisezeit: [REISEZEIT] * Budget: [BUDGET] * Reisedauer: [REISEDDAUER] * Interessen: [INTEREssEN], z. B. Kultur, Gastronomie, Outdoor-Aktivitäten * Bevorzugte Transportmittel: [TRANSPORTMITTEL] * Restaurant- und Essensvorlieben: [EssENSVORLIEBEN] * Kulturprogramm und Aktivitäten: [KULTURPROGRAMM] #AUSGABE: Erstelle die Reiseplanung in einem klar strukturierten und leicht nachvollziehbaren Format. Die Ausgaben sollen an meine Antworten und Präferenzen angepasst sein und mir durchgängig hilfreiche Informationen für jede Phase der Planung bieten.
  • Analysiere die hochgeladene GPX Datei und erstelle auf dieser Basis einen detaillierten Reisebericht in Form einer Einladung, die ich an alle Mitglieder der Motorradgruppe "Ride on with friends" als eMail verschicken möchte. Entlang der Route sollen einige Highlights mit Bildern ausgegeben werden..

Features and Functions

  • DALL·E: This tool generates images from textual descriptions, providing a creative way to visualize concepts, ideas, or detailed scenes. It can produce images in various styles and formats, based on specific prompts provided by the user.
  • Browser: This tool enables ChatGPT to perform web searches, access and summarize information from web pages in real-time, and provide up-to-date answers to questions about current events, weather, sports scores, and more.
  • Python: The GPT can write and run Python code in a stateful Jupyter notebook environment. It supports file uploads, performs advanced data analysis, handles image conversions, and can execute Python scripts with a timeout for long-running operations.
  • Knowledge file: This GPT includes data from 17 files.

Browser Pro showcase and sample chats

No sample chats found.